Über Uns

Die Planungsgruppe ist das zu größtenteils ehrenamtliche Gremium von JugendMachtFrankfurt. Sie plant und koordiniert die Unterarbeitsgruppen und kümmert sich um das anfallende Tagesgeschäft. Sie besteht aus jungen Menschen und sorgt dafür, dass das Projekt inhaltlich aber auch durch seine Außenwirkung Jugendliche anspricht und von Jugendlichen für Jugendliche geplant wird.

 

Julien Chamboncel

Julien Chamboncel ist stellvertretender Vorsitzender des Frankfurter Jugendrings und dort für Jugend macht Frankfurt zuständig. Er ist Delegierter der Jugendfeuerwehr und dort auch gleichzeitig als Fachbereichsleiter für das Jugendforum tätig. Er besucht derzeit die Frankfurt University of Applied Sciences.

Julien ist für repräsentative Beteiligung in der Kommune zuständig.

 

Magnus Welkerling

Magnus A. Welkerling, ist ehemaliger stellvertretender Stadtschulsprecher der Stadt Frankfurt. Er besuchte das Heinrich von Gagern Gymnasium im Ostend, wo er im Jahr 2020 sein Abitur abgelegt. Darüber hinaus ist er als ehrenamtlicher Mitarbeiter in der offenen Kinder und Jugendarbeit tätig. Er studiert seit dem Wintersemester 2020 an der Goethe Universität.

Magnus ist für Offene und Projektbezogene Partizipation zuständig.

 

Lasse Weigelt

Lasse Weigelt ist seit 2020 im Vorstand des StadtschülerInnenrates der Stadt Frankfurt und dort vor allem für Partizipation und Basisarbeit zuständig. Neben seiner Tätigkeit im Projekt ist er auch als Kinder- und Jugendtrainer tätig und spielt Hockey. Zurzeit besucht er die Q-Phase der Musterschule, wo er voraussichtlich 2023 sein Abitur machen wird.

Lasse ist für Beteiligung an Schule zuständig

 

Jessica Beloborodov 

Jessica Beloborodov ist staatlich anerkannte Sozialpädagogin und ehrenamtlich im Vorstand des Frankfurter Jugendrings tätig. Sie arbeitet in verschiedenen Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Frankfurt. Bei dem Projekt JugendMachtFrankfurt bringt sie die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Frankfurt und ihr Fachwissen aus der Praxis mit ein.

Jessica ist für Kinderbeteiligung zuständig

 

Jan Hruschka

Jan Hruschka ist noch Schüler und gleichzeitig Schülersprecher auf seiner Schule und im StadtschülerInnenrat tätig. Abseits vom Projekt ist er in der Jugendfeuerwehr und macht Judo. Er hat großes Interesse an Jugendbeteiligung vor allem in seiner Stadt Frankfurt.

 

Emma Wirth

Emma Wirth ist ehrenamtlich im Projekt jugendmachtfrankfurt tätig. Abseits vom Projekt ist sie Soziologie und Philosophie Studentin an der Goethe Universität in Frankfurt und arbeitet im Bereich Design und Marketing. 

 

Norah Smie

Norah Smie ist noch Schülerin und besucht zur Zeit die Oberstufe der Freiherr-vom-Stein Schule Frankfurt. Sie ist durch die Jugendfeuerwehr auf das Projekt aufmerksam geworden und seit dem überzeugtes Mitglied der Planungsgruppe.
Sie hofft, dass ihre jüngeren Geschwister eines Tages die Möglichkeit haben, ein Frankfurter Jugendparlament zu wählen.

Emma und Norah sind für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

 

Hannes Kaulfersch

Hannes Kaulfersch war 2021/22 Stadtschulsprecher der Stadt Frankfurt. Momentan besucht er den Abiturjahrgang der Wöhlerschule.

 

Laurenz Aller

Laurenz Aller ist Stadtschulsprecher der Stadt Frankfurt. Er ist Schüler auf der Schule am Ried.